Grambke
Hinter der Grambker Kirche
- Um 1920 hieß die Straße noch "Hinter der Kirche" und wurde dann später umbenannt, da es in Oslebshausen auch eine Straße mit gleichem Namen gab.
- Seit 1655 bildet das Dorf Grambke eine selbstständige Gemeinde, die seit ihrer Errichtung durch Personalunion des Pastoren mit der Gemeinde Mittelbüren verbunden war.
- Die erste Kirche wurde am 25. 8. 1687 eingeweiht.
- Die heutige Kirche wurde 1722 erbaut.
- Topogr. Lage
- von Grambker Kirchweg bis In den Freuen.
Haus 16
Datei nicht gefunden. |
Dieses Haus wurde 1905 von Pastor Heinrich Hoops erbaut und somit der Hauptsitz der Pastoren von Mittelsbüren nach Grambke verlegt. Auf dem linken Foto steht Heinrich Hoops mit seiner Familie im Hauseingang.
Das Haus ist auch heute noch der Wohnsitz des Grambker Pastoren.
Neueste Kommentare