Arbeitskreis Ortsgeschichte Werderland
Informationen
- Bei seinem ersten Treffen am 31.8.2017 hat der Arbeitskreis "Ortsgeschichte Werderland" beschlossen:
- die Treffen werden jeden 2ten Monat am letzten Donnerstag um 19:00 Uhr stattfinden.
- Es werden keine Anwesenheitslisten geführt, die Gruppe ist aber offen für Jedermann.
- Es soll kein Protokoll geführt werden.
- Es wird aber zu den nächsten Treffen zur Erinnerung eine Einladung per Email erfolgen.
- Es sollte (muß aber nicht) bei jedem Treffen jeweils über einen bestimmten Ortsteil (siehe unten) gesprochen werden.
 
- Da sich noch weitere Mitstreiter angekündigt haben wird die Gruppe wahrscheinlich auf über 10 Personen anwachsen.
- Die Protokollbücher des aufgelösten Bürgervereins "Burg, Grambke & Werderland" werden im Gemeindearchiv gelagert und von einigen Mitstreitern durchgearbeitet.
MfG Rainer Meyer
Auf Skype anrufen / anschreiben: chat Rainer-bremen
Arbeitskreis 'Ortsgeschichte Werderland'
Informationen
Nächstes Treffen:
Alle Treffen sind bis auf weiteres abgesagt!
Nach Beschluss des Vorstandes der Ev. Kirchengemeinde Grambke sind Gruppentreffen erst wieder ab 1. September 2020 in den Gemeinderäumen möglich.
- Gemeindehaus der Kirchengemeinde Grambke / Gemeindesaal
Thema:
-  Grambkermoor, Wasserhorst
- Gebäude, Familien, Geschichten
 
Neue Mitstreiter & Gäste sind jederzeit willkommen!
Für 2019 sind keine weiteren Termine geplant, da der Gemeindesaal für andere Veranstaltungen belegt ist.
Geplante Termine 2020
- Einige Termine mussten wegen der momentanen Situation abgesagt werden.
- Keine weiteren Termine in 2020. Weiter geht es wenn alles gut geht erst im Februar 2021
^
 
	
Neueste Kommentare