Das Haus wurde 1674 aus den Resten eines Hauses aus St. Jürgen erbaut.
Es ist überliefert, das ein Bauernhaus in Grambke um 1680 zur Notkirche umgebaut wurde und sogar die alte Kanzel aus der Burger Kirche (jetzt in der Grambker Kirche) dort aufgestellt wurde. Könnte es dieses Küsterhaus gewesen sein?
Es wurde während eines Bombenangriffs in der Nacht zum 5. September 1942 zerstört.
Es war das älteste Haus in Grambke und auch das erste Grambker Schulhaus.
Das Küsterhaus war unter dem Namen "Mertensches Haus" bekannt, da das Küsteramt fast 100 Jahre in den treuen Händen der Familie Mertens lag.