Kurz und schmerzlos ging nach dem traditionellen Heringsessen dann auch der Rest der Wahlen auf der Jahreshauptversammlung des MGV vonstatten: Der Chorleiter Hans- Werner Kniese übernahm das Amt des Zweiten Vorsitzenden, und Egon Iloge stellte sich als Kassenwart wieder zur Verfügung, Günter von Salzen bekleidet dazu künftig den Posten des Schriftwartes.

Inzwischen bereitet sich der MGV Echo Burg bereits intensiv auf seine kommenden Auftritte vor: Unter anderem auf die Mitwirkung am 1. Juni bei "Vokal Lokal" im Konzertsaal der Stadtbibliothek am Wall, am 18. Oktober beim Volkschor Ritterhude in der Aula der Schule in der Riesstraße (in Ritterhude) und am Sonntag, 19. Oktober, auf Einladung des MGV Weserperle, der sein 80-jähriges Bestehen feiert, in der Paul-Gerhardt-Kirche.

Das Repertoire des MGV Echo Burg umfasst alle möglichen Varianten der Chormusik, wobei deutsche und ausländische Folklore ebenso zum Programm gehört wie Shantys. Die Chorproben finden donnerstags von 19.45 Uhr bis 22 Uhr im Vereinslokal "Deutsches Haus Burg" an der Burger Heerstraße 30 statt. Männer, die Freude an der Chormusik haben und beim MGV Echo Burg mitsingen möchten, sind gerne gesehen.